Sehr geehrte Damen und Herren
Am 9. November 2023 findet im Casino Bern unter dem Titel «Das Rätsel knacken» der nächste H+ Kongress statt.
Das Schweizer Gesundheitssystem gleicht zuweilen einem Zauberwürfel und gibt etliche Rätsel auf. An einer Stelle zu drehen, wirkt sich auf andere Felder aus und Kausalitäten verbessern entweder die allgemeine Situation oder man entfernt sich von der optimalen Lösungspiste. Mitdrehen wollen alle Anspruchsgruppen mit ihren Partikularinteressen – jedoch oft unkoordiniert. Lösungen zu finden ist daher sehr anspruchsvoll, fordert Geschick und Ausdauer.
Knifflige Rätsel gibt es aktuell speziell in den Bereichen Finanzierung, Personal, Tarife und Kooperationen – diese werden wir am H+ Kongress 2023 in den Vordergrund stellen und zusammen mit Vertreterinnen und Vertreter aus Spitälern, Kantonen, Verbänden, Behörden und Forschung nach Lösungsansätzen suchen. Zweifellos ein schweres Unterfangen, gibt es doch keine einfachen Lösungen, die sich an einem Tag finden lassen. Dies ist jedoch auch nicht das Ziel, wir wollen den H+ Kongress 2023 nutzen, um zusammen Ideen zu besprechen und an Lösungsansätzen zu tüfteln. Ihre Knobelfähigkeiten sind also gefragt.
Die Mitglieder von H+ merken sich am besten auch bereits die H+ Generalversammlung am 8. November 2023 vor. Sie findet ebenfalls im Casino Bern statt.
Bis dahin werden wir Sie fortlaufend informieren über die thematische Richtung, die geplanten Formate und die Referentinnen und Referenten.

Stephan Bachmann
Präsident der Kongresskommission
Direktor REHAB Basel

Regine Sauter
Präsidentin H+